Seit vielen Jahren biete ich in der
Volkshochschule Kurse und Fortbildungen an. Sie können folgende Kurse oder
Themen Ihrer Wahl auch für Vereine, Integrationsgruppen oder Seniorenverbände buchen.
Kurse auf Anfrage:
Elmshorn entdecken - Fotosafari an
ungewöhnlichen Plätzen
Medizin und Zauber im Alten Ägypten -
Rezepte prüfen und Rezeptbuch erstellen
Zauberhafte Gärten - Küchen- und
Kräutergärten planen und gestalten

Magie der Düfte – Kleine
Kulturkunde der Düfte in der Antike
Nach einer kleinen
Einführung der Düfte in der antiken Welt können die Teilnehmer mit der Tast-
und Riechbox Eindrücke sammeln für eigene Duftexperimente. Mit einem eigenen
Rezeptbuch könnten kleinere Anleitungen zum Waschen, Baden und Duften
ausprobiert werden. Auch die Düfte der antiken Küche werden vorgestellt und
sollen zum selber kochen animieren. Ein Besuch im Kräutergarten ist auf
Wunsch im Anschluß möglich. Hierzu gibt es auch für Seniorenstifte und
Vereine die KRUEMELbox
zum Thema: Erinnerung/Demenzpatienten: Magie der Düfte zum Riechen, Tasten
und Erinnern. Lehrmaterial, Duftproben, Riechbox, Kräuter, Bienenwachs und
Öle.
Sachensucher
Fundstücke, die auf
den ersten Blick wertlos erscheinen, erhalten durch Zusätze und veränderte
Gestaltung eine neue Wertigkeit. Fahrradschläuche, Plastikdecken,
PET-Flaschen oder Möbelstücke und
Parfumflakons können umgestaltet und zu neuen Sammlerstücken aufsteigen.
Jeder Teilnehmer bringt eine Tüte voll gesammelter Schätze mit und in
unserem Kurs gestalten wir ein neues Objekt. Hier können die Teilnehmer mit
dem Thema Recycling sensibilisiert werden.
MEERMÜLL – MEERKUNST
In diesem Kurs treffen
sich Sachensucher, die Ihren gefundenen „Müll“ transformieren. Aus den
großen Ansammlungen von Plastikmüll in unseren Meeren kann Neues entstehen.
Gesammelte Gegenstände erfahren eine Metamorphose und werden selbst zum
Kunstwerk. Mitzubringen sind gesammelte Werke rund um das Thema Meer und
Hafen. Fotoapparat sollte dabei sein, um den Weg vom Müll zum Kunstwerk zu
dokumentieren.

Bereits gefertigte
Objekte können Sie einsehen und erwerben unter: DAWANDA - Stichwort: kruemelkultur
Antiker Schmuck -
antike Techniken entdecken und ausprobieren
Mit
Halbedelsteinen, Ton, Goldfolie, Perlen und anderen Materialien der antiken
Zeit wollen wir Schmuckstücke herstellen, die in Rom oder Athen vor Tausend
Jahren getragen wurden. Nach einer kleinen Einführung in die Herstellung
antiker Schmuckstücke und Amulette kann sich jeder Teilnehmer/in selbst ein
antikes Objekt gestalten. Buchbar für Gruppen ab 100,- Euro / 90 Minuten
plus Materialbeitrag.